Rebecca Abe (Drama, Jugendbücher) |
Zur Entstehung von "Das Gedächtnis der Lüge"
|
Claudia Ackermann (Reiseroman) |
Was sich durch die Veröffentlichung eines Buches ergeben kann ... |
Roger Aeschbacher (Krimi) |
Es geht um Identität |
Aveleen Avide (Erotische Romane, Anthologien) |
Traumberuf Autorin |
Angeline Bauer (hist. Romane) |
Über eine wunderbar schillernde Frau und das Hofnarrentum der frühen Neuzeit |
Frank S. Becker (histl Romane) |
Einladung zur Reise ins Unbekannte |
Fritzi Bender (Kinderbuch) |
Wie ich meine Ideen für Kindergeschichten finde? |
Alexander Benra (Kinderb. Phant. Romane) |
Von der ersten Idee zu dem Roman " Die rote Johanna von Kaysenheim |
Nora Berger (hist. Romane) |
Auf der Suche nach der Vergangenheit |
Katryn Berlinger (Jungendb., hist. Romane) |
Schriftsteller sind seltsame Menschen |
Corinna Bomann (Jungendb., hist. Romane) |
Wie wird man Spionin? |
Corinna Bomann (Jungendb., hist. Romane) |
Im Land der Regenbogenschlange |
Jörgen Bracker (hist. Romane) |
Störtebeker und Goedeke Michel |
Mark Bredemeyer (Phant. Romane) |
Verborgene Spuren der Geschichte |
Daniel Daub (Fantasy) |
Die Idee zum Keltenfürst |
Das TrioMortabella (Kriminalromane) |
TrioMortabella |
Monika Detering (Kriminalromane) |
Psychologische Spannungskrimis und Bielefeld: Geht das überhaupt? |
Richard Dübell (hist. Romane) |
Neulich, gleich nach dem Urknall |
Birgit Fiolka (hist. Romane) |
Tell it the "American Way" |
Stefan Fischer (Prosa, Drehbuch) |
Wie das Mondgeheimnis entstand |
Gabriela Galvani (hist. Romane) |
Die Geschichte des historischen Romans |
Suzanne Grieger-Langer (Sachb.) |
Vom Profiling zur Macht |
Karola Hagemenn & Ilka Stitz (hist. Romane) |
Lust und Last: Recherche für historische Kriminalromane |
Philipp Hager (Lebenserf.) |
Das Spektrum des Grashalms |
Margaretha Main (versch.) |
Ein Dorf steht Kopf (BoD) |
Nikola Hahn (versch.) |
Die Seele im Blätterwald |
Johannes Hartmann (Sachb.) |
Das Buch "Weitsicht, das ganze Leben ist Physik" |
Hans Georg van Herste (Sachb.) |
Die subtile Gewalt von Worten (BoD) |
Doris Hinsberger (Ratgeber) |
Wieso ich dieses Buch geschrieben habe (Eigenveröffentlichung) |
Daniel Holbe (Thriller) |
Faszination Avignon - Auf den Spuren französischer Päpste |
Dörthe Huth (Ratgeber-Leben) |
Liebeskummer: annehmen, loslassen und wieder glücklich werden |
Agnes Imhof (Hist. Romane) |
Arib
- Begegnung mit der mittelalterlichen Lifstyle-Queen |
Ramona Jakob (Sachb.) |
Management Mama |
Alex Jung (Belletristik) |
Wie Meligalá entstand |
Antje Jürgens (Vampir-Romane) |
Vorstellung ihrer Person und Bücher |
Corinna Kastner (Phant. Romane) |
Ort der Handlung : Faszination |
Jörg Kastner (hist. Romane
|
Nicht nur Geistesblitze - Von der Idee zum Roman
|
Kika (Kinder- u. Jugendb.) |
Die unvergessliche Klassenfahrt |
Regine Kölpin/Regine Fiedler (Krimi, Jugendb.) |
Über den Spagat zweier Genre |
Helene Köppel (hist. Romane) |
Präludium zu einem Roman |
Lea Korte (hist. Romane) |
Eine Frau geht ihren Weg |
Lea Korte (hist. Romane) |
Leben im Nonnenkloster |
Heike Koschyk (hist. Romane, Sachb.) |
Die Faszination Hildegard von Bingen oder wie aus einer Biografie ein Nonnenkrimi entstand |
Rainer Koppitz (Krimi) |
Bisher unveröffentlichtes Interview der Zeitung für Süddeutschland mit Dr. Anton Glock im Frühsommer 2008 |
Tommy Krappweis (Jungendb.) |
Der Weg der Vermeidung |
Tommy Krappweis (Jugendb.)
|
Fantasarchälogie |
Manfred Lappe (Fachb.) |
Auskommen mit dem Einkommen |
Daniela Larcher (Kriminalroman) |
Die Zahl ist das Wesen aller Dinge |
Jasmin Lehata (Erotik., Partnersch.) |
Sinnliche Fluchten |
Iny Lorentz (hist. Romane) |
Iny und Elmar - Oder Die siamesischen Schreibzwillinge |
Daniela Matijevic (Erfahrungen) |
Flashback |
Peter Menningen (versch.) |
Von der Idee zum Buch |
Ulla Mothes (Jungendb.) |
Von Mobbing und Mut |
Hilke Müller (versch. Genre) |
Robert der Teufel |
Claudia Mummert (Kriminalromane)
|
Aus zwei Kleinen wird ein Großes - "Der Blutfänger" wird geschrieben
|
Doris Niespor (Ratgeber) |
Gegen alle Widerstände - Der Weg zum Ratgeber "Schwierige Kinder glücklich machen" |
Tom Pieper (Hist. Romane) |
Die Spur des Minnesängers |
Peter Prange (Hist. Romane) |
Traumreise |
Peter M. Roese (Thriller) |
Afrika-Thriller "Nigeria Connection" |
Peter M. Roese (Thriller) |
Iran-Thriller "AFN Tehran" |
Gerd Scherm (versch.) |
Der Besuch der roten Katze oder Wie alles begann |
Elke Schwab (Kriminalromane) |
Ein schöner Berg inspiriert mich zu einer schaurigen Idee |
Elke Schwab (Kriminalromane) |
Der Limberg - Inspiration für den Krimi "Hetzjagd am grünen See" |
Karl-Heinz Schweitzer (Hist. Romane) |
Johann Jährig |
Joachim Seidel (Belletristik) |
Sinnkrise in der City/Warum Stadtmblisierung traurig macht |
Uwe Skrzypczak (Sachb., Kinderb.) |
Die Serengeti ruft ... |
Dr. Peter Spork (Sachbücher) |
Das Rätsel Schlaf: Gedanken und Tipps |
Ilka Stitz (hist. Kriminalromane) |
Die Antike . Wiege der Kriminalistik |
Katarina Timm (Hist. Romane) |
Der wilde Osten - Die Entwicklung des südrussichen Kosakentums bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts |
Dagmar Trodler (Hist. Romane) |
Ablenkung - oder warum man freiwillig in die Einöde geht |
Michael Trümper (Hist. Romane)
|
Nächtelang - oder - die Kunst des Wachbleibens beim Schreiben (BoD) |
Roland Voggenauer (Kriminalromane) |
Einblicke in die Entstehung von "Blut und Wasser" und dem neuen Roman "Übersee" |
Manuela Wentzel (Belletristik) |
Zeit nach der Vision vom eigenen Leben |
Claudia Winter (Belletristik) |
Wie ein ABendessen zur Liebesgeschichte wurde |